Aktuelle Heizölpreise
Transparente Preisgestaltung – Tagesaktuell und fair kalkuliert. Keine versteckten Kosten.
Heizöl Standard
DIN-Qualität für jeden Tag
- DIN-Qualität garantiert
- Geprüft & zertifiziert
- Umweltschonende Verbrennung
- Zuverlässige Wärmeversorgung
Heizöl Premium
Höchste Qualität & Effizienz
- Schwefelarm & hochrein
- Optimierte Verbrennung
- Längere Lagerfähigkeit
- Hochwertige Additive
- Schützt Ihre Heizanlage
Hinweis: Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen GGVS-Gebühr von 42,59 € pro Lieferung. Die Preise werden täglich aktualisiert und können sich jederzeit ändern.
Ihren Preis berechnen
Geben Sie Ihre Menge ein und erhalten Sie den aktuellen Preis
Was beeinflusst den Heizölpreis?
Der Heizölpreis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und unterliegt täglichen Schwankungen. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:
1. Rohölpreis auf dem Weltmarkt
Der Preis für Rohöl an den internationalen Börsen (z.B. Brent oder WTI) ist der wichtigste Faktor. Geopolitische Ereignisse, Fördermengen der OPEC-Länder und globale Wirtschaftsentwicklungen beeinflussen den Rohölpreis direkt.
2. Wechselkurs Euro/Dollar
Da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird, spielt der Wechselkurs eine wichtige Rolle. Ein starker Euro macht Heizöl für uns günstiger, ein schwacher Euro verteuert es.
3. Produktionskosten und Raffineriekapazitäten
Die Kosten für die Umwandlung von Rohöl in Heizöl sowie die Auslastung der Raffinerien beeinflussen den Preis. Bei hoher Nachfrage können die Kosten steigen.
4. Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer
Staatliche Abgaben machen einen erheblichen Teil des Endpreises aus. Änderungen in der Steuerpolitik können den Preis direkt beeinflussen.
5. Saison und Nachfrage
Im Herbst und Winter ist die Nachfrage nach Heizöl deutlich höher, was zu Preissteigerungen führen kann. In den Sommermonaten sind die Preise oft günstiger.
Preiszusammensetzung
Ein typischer Heizölpreis setzt sich wie folgt zusammen:
- ~40-50% Produktpreis (Rohöl, Raffination, Vertrieb)
- ~30-35% Mineralölsteuer
- ~15-20% Mehrwertsteuer (19%)
- ~5% Deckungsbeitrag und Marge
Tipps zum Sparen
Bestellen Sie zur richtigen Zeit:
- Beobachten Sie die Preisentwicklung über mehrere Wochen
- Bestellen Sie in den Sommermonaten – meist günstiger
- Nutzen Sie unsere E-Mail-Benachrichtigung bei günstigen Preisen
- Bestellen Sie größere Mengen – der Literpreis sinkt oft bei höheren Abnahmemengen
- Teilen Sie sich mit Nachbarn eine Sammelbestellung
GGVS-Gebühr
Die GGVS-Gebühr (Gefahrgutverordnung Straße) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Abgabe für den Transport von Gefahrgut. Sie beträgt einmalig 42,59 € pro Lieferung und ist unabhängig von der bestellten Menge.
Häufige Fragen zu Preisen
Jetzt Preis berechnen
Ermitteln Sie Ihren individuellen Preis basierend auf Ihrer Bestellmenge
Zum Preisrechner